Stellenausschreibung "Sachbearbeiter*in
Stellenausschreibung "Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Wirtschaftsförderung und Liegenschaften"
05.08.2025
Die STADT SCHLESWIG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Wirtschaftsförderung, Bauverwaltung und Liegenschaften innerhalb des Fachbereiches Bau eine/n
Sachbearbeiter*in
für das Sachgebiet Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit, wobei eine Teilung der Stelle in zwei Teilzeitstellen grundsätzlich möglich ist.
Die Kreisstadt Schleswig im südöstlichen Teil des Kreises Schleswig-Flensburg liegt zwischen Nord- und Ostsee landschaftlich reizvoll an der Schlei und bietet als Mittelzentrum mit rund 25.500 Einwohnern und einem großen Einzugsbereich ein breites kulturelles Angebot. Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten, zahlreiche Kinderbetreuungsangebote sowie alle weiterführenden Schulen in der Stadt und ein identitätsbildender historischer und moderner Gebäudebestand machen Schleswig zu einem nachgefragten Wohn- und Arbeitsstandort.
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Bearbeitung von Grundstücksangelegenheiten aller Art
- Abschluss von Verträgen
- Enteignungen - gemeinsam mit Fachbereich Bau und ST Rechtsangelegenheiten
- Entschädigungen für Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und persönliche Nutzungsrechte
- Allg. Grundbuchangelegenheiten
- Bestellung von Rechten der Stadt am Grundeigentum Dritter sowie von Rechten Dritter am städtischen Grundeigentum
- Wahrnehmung der Rechte und Pflichten als Grundstückseigentümer unbebauter Grundstücke
- Nutzungsüberlassungen/Gestattungen
- Zuarbeit zu Haushaltsanmeldungen
- Bearbeitung von Vorgängen zu Fischereiangelegenheiten
- Bearbeitung von Vorgängen zu Jagdangelegenheiten
Änderungen / Ergänzungen des Aufgabengebietes sind möglich.
Wir bieten Ihnen
- eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeits- bzw. Beamtenverhältnis mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden für Tarifbeschäftigte bzw. 41 Stunden für Beamt*innen
- eine tarifgerechte bzw. leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A11 SHBesG.
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit
- einen sicheren und wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Angebote im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice
- moderne Büroausstattung
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fortbildung
Sie bringen mit
- einen erfolgreich abgeschlossenen Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/ Public Administration“ (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt - ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. die Befähigung für diese Laufbahn
oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungs(fach)angestellten (bzw. vergleichbare 1. Angestelltenprüfung) mit ergänzendem Abschluss der 2. Angestelltenprüfung
oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit einer verwaltungsbezogenen Fachrichtung
Ferner erwarten wir:
- Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- engagierte und selbständige Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit EDV-Programmen (insbesondere MS-Office)
Eine Zusatzqualifikation oder ergänzende berufliche Erfahrungen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen zur Beurteilung privatrechtlicher Vorgänge wären wünschenswert.
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte und Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Zudem ist die Stadt Schleswig bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen verschiedengeschlechtlichen Beschäftigten zu erreichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen unser Leiter des Fachdienstes Personal, Herr Thede, (f.thede[at]schleswig.de) unter Tel. 04621/814-111. Haben Sie konkrete Fragen zum Aufgabengebiet, steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Wirtschaftsförderung, Bauverwaltung und Liegenschaften, Herr Opitz, (a.opitz[at]schleswig.de ) unter Tel. 04621/814-470 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 03.09.2025 über das Online-Bewerbungsportal vorzugsweise in einem zusammengefassten PDF-Dokument ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Online-Bewerbungsportal eingereicht werden. Schriftlich oder per E-Mail eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt sowie aus Kostengründen auch nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Über das Online-Bewerbungsportal erhalten Sie nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen eine Bestätigung, dass Ihre Bewerbung eingegangen ist. Eine gesonderte schriftliche Eingangsbestätigung erfolgt nicht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir diese nicht versenden können.
Dateien
- Hier finden Sie die Stellenausschreibung zum Ausdrucken. (93 KB)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.