Zum Hauptinhalt springen

Stellendetails zu: Duales Studium an der TH Lübeck Fachrichtung Bauingenieurwesen 2026

Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) betreut über 7.600 Kilometer Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, etwa 5.200 Kilometer Radwege sowie rund 1.700 Brücken. Um das Land zwischen Nord- und Ostsee mobil zu halten, arbeiten rund 1.400 Beschäftigte an fünf Standorten und 22 Straßenmeistereien daran, dieses Verkehrswegenetz zu erhalten und auszubauen.
Zum 1. August 2026 suchen wir Sie (m/w/d) für ein
Duales Studium an der TH Lübeck
Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Eng.)
mit Theoriephasen an der TH Lübeck (7 Semester) und Praxisphasen in den einzelnen Organisationseinheiten des LBV.SH.

Wir erwarten

  • eine allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
  • gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • ein ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Teamgeist, Engagement und Flexibilität
  • einen Nachweis über den Erwerb von Kenntnissen in der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf dem Niveau des Goethe Zertifikates C1

Wir bieten

  • eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.550 Euro brutto gem. TVA-L BBiG
  • Kostenübernahme anfallender Gebühren interessante Praxisphasen in den verschiedenen Organisationseinheiten des LBV.SH
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
  • die Übernahme der Kosten für das Semesterticket

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein Wir streben in allen Beschäftigungsgruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum
30\. September 2025
an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Holtenauer Straße 183, 24118 Kiel, in elektronischer Form an (ausbildung@lbv-sh.landsh.de).
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung möglichst als PDF-Datei per Email zu übersenden.
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Die Auswahlverfahren finden im November 2025 statt.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bendschneider 0431/383-2182 und für fachliche Fragen Frau Stryi 0431/383-2415 gern zur Verfügung. Außerdem sind wir auch über Whatsapp erreichbar: 0151 575 24 313. Weitere Informationen finden Sie unter www.lbv-sh.de (Jobs & Karriere/Ausbildung).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Stellendetails zu: Duales Studium an der TH Lübeck Fachrichtung Bauingenieurwesen 2026

Lübeck
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.08.2025

Jetzt Job teilen