Zum Hauptinhalt springen

Telefonserviceberater/-in (TSB) im Jobcenter Herzogtum Lauenburg (w/m/d) (Homeoffice möglich)

Die Einstellung erfolgt bei der Bundesagentur für Arbeit (Agentur für Arbeit Bad Oldesloe). Zur Agentur für Arbeit Bad Oldesloe gehört u.a. das Jobcenter Herzogtum Lauenburg. Die BA ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund 116.000 Beschäftigten selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen in Arbeitsagenturen und Jobcentern zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung des Lebensunterhalts. Kundenorientierung und Gemeinwohl sind dabei wesentliche Elemente in der Ausrichtung unserer Arbeit.
Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter: www.arbeitsagentur.de/ueber-uns

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Entgegennahme eingehender Gespräche in der Inbound-Telefonie
  • Telefonische Erteilung von allgemeinen Auskünften
  • Abschließende telefonische Klärung/ Bearbeitung von Kundenanliegen bis zu einem mittleren Schwierigkeitsgrad, z.B. leistungsrechtliche Auskünfte ohne Ermessensspielraum, Erläuterung von Ablaufprozessen, Terminplanung für Beratungsgespräche, Datenpflege, Klärung von Sachstandsfragen
  • Unterstützung der operativen Einheiten in administrativen und organisatorischen Angelegenheiten
  • Erledigung von Kundenanliegen, die Sie über weitere Kanäle (E-Mail, Online-Kanäle) erreichen

Voraussetzungen

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung (vorzugsweise im Bereich Verwaltung oder Sozialversicherung)
  • Berufserfahrung im verwaltend-administrativen Bereich und oder in der Servicetelefonie sind vorteilhaft
  • Hohe mündliche wie auch schriftsprachlich-kommunikative Kompetenzen mit Sicherheit im sprachlichen Ausdruck und klar-verständlicher Sprechweise
  • Resilienz und Sensitivität im Umgang mit sich selbst und anderen
  • Lernfähigkeit mit schneller Einarbeitung in neue IT-Anwendersysteme
  • Gute Kenntnisse Word, Outlook, Excel
  • Sichere Handhabung der Kommunikationstechnik am Arbeitsplatz und Lernbereitschaft/-fähigkeit hinsichtlich der Aneignung und Anwendung neuer IT-Anwendungsprogramme

Wir bieten

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche. Der Arbeitsplatz erfordert einen festen Arbeitszeitplan (das Jobcenter bietet die Telefonie von Mo. bis Fr. in der Zeit von 08.00 - 12.30 Uhr an; mit Vor-/Nachbereitung ergibt sich ein Arbeitszeitumfang von 30 Stunden wöchentlich/ 6 Stunden täglich; davon kann je nach dienstlichen Erfordernisse ein Teil im Homeoffice gearbeitet werden
  • Ein Einstiegsgehalt nach Tarif (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag.de) in der Tätigkeitsebene V mit 1 Zulage - aktuell € 2.487,09 brutto in der Stufe 1 bei der oben beschriebenen Arbeitszeit von 30 Stunden/wöchentlich. Nach einem Jahr tarifliche Steigerung auf 2.779,87 €.
  • Einen modernen Arbeitsplatz am Dienstort Mölln.
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen und eine bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
  • Eine Jahressonderzahlung im November, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir insbesondere auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.
Wie geht es weiter?
Bei Interesse nutzen Sie bitte unser Online Karriereportal und bewerben sich über den Referenzcode 2025_E_003907 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über das Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter:
Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt: .
Die Kommunikation wird über Nachrichten im Karriereportal erfolgen.
Bei Rückfragen zu der Stellenausschreibung, wenden Sie sich bitte an die fachlich zuständige Führungskraft Frau Silke Baumgarten per Telefon unter der 04542 855225 oder alternativ per Mail an Silke.Baumgarten@jobcenter-ge.de .
Eventuelle Vorstellungsgespräche finden am 16.10.2025 im Jobcenter in Mölln statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Telefonserviceberater/-in (TSB) im Jobcenter Herzogtum Lauenburg (w/m/d) (Homeoffice möglich)

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Hamburg
23879 Mölln
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 28.09.2025

Jetzt Job teilen