Verwaltungsfachangestellte/r
1
Stellenausschreibung
Im Amt Züssow ist im Fachbereich Bürgerdienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Vollzeitstelle als
Sachbearbeiter Wohngeld (m /w /d)
befristet als Elternzeitvertretung zu besetzen. Es besteht die Option auf eine weitere
Verlängerung auch in anderen Fachbereichen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Beratung und Erteilung von Auskünften zur Antragstellung
- Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen und der Unterlagen auf Vollständigkeit, Erfassen
der Daten im Fachverfahren
- Ermittlung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Antragsteller
- Berechnung von Wohngeld und Erstellung von Bescheiden
- Abgleich von Daten und Erarbeitung von Statistiken
- Bearbeitung von Rückforderungen
- Erstellung von Negativbescheinigungen für andere Leistungsträger und Geltendmachung
von Ansprüchen
- Einleitung von Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren
- Zusammenarbeit mit anderen Leistungsträgern und Behörden
Wir bieten
- Bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und der entsprechenden Qualifikation erfolgt die
Vergütung nach EG 9a TVöD-VKA.
- Vollzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeitregelungen durch Gleitzeit und Homeoffice
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- eine betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- monatlich steuerfreier Sachbezug bis zu 50 € in Form einer Guthabenkarte (erstmalig
nach 6-monatiger Wartezeit)
- betriebliche Gesundheitsvorsorge
Anforderungsprofil
- Berufsabschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossener
Angestelltenlehrgang I oder Abschluss als Steuerfachangestellte/r oder Abschluss als
Sozialversicherungsangestellte/r oder Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder
gleichwertige Ausbildung
- sicherer Umgang mit Gesetzestexten
- anwendungsbereite Kenntnisse im Wohngeldgesetz, SGB I und X und deren
Durchführungsbestimmungen sind wünschenswert
- Kenntnisse des Allgemeinen Verwaltungs- und Kommunalrechts
- gute PC-Kenntnisse (Standardsoftware MS-Office) und die Bereitschaft, sich weitere
Kenntnisse in dem im Arbeitsbereich genutzten Programmen anzueignen
- Teamfähigkeit und gute soziale Kompetenzen, strukturierte und lösungsorientierte
Arbeitsweise
- sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Publikum
- hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir erwarten
- Bereitschaft zur Durchführung des Protokolldienstes bei Sitzungen gemeindlicher Gremien
(3-4 Termine jährlich in den Abendstunden)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.