Verwaltungsfachangestellten (m, w, d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Amt Parchimer Umland
Ausschreibung zum Verwaltungsfachangestellten (m, w, d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Das Amt Parchimer Umland schreibt zum 01.09.2026 -zwei
Ausbildungsstellen zum Verwaltungsfachangestellten (m, w, d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
für die Dauer von 3 Jahren aus.
Was bieten wir?
- einen Ausbildungsplatz in einer zertifizierten familienfreundlichen Verwaltung
- einen Ausbildungsplatz in einem zukunftssicheren Berufsfeld
- einen Ausbildungsplatz mit abwechslungsreichen Inhalten
- einen Ausbildungsplatz in einer kleinen Verwaltung, in der sich jeder kennt
- einen Ausbildungsplatz mit Übernahmegarantie bei entsprechendem Abschluss
- einen Ausbildungsplatz mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (Ausbildungsvergütung: 1.368,26 EURO im 1. Ausbildungsjahr, 30 Tage Urlaub)
Was suchen wir?
- einen Auszubildenden, der sich in unsere Verwaltung einbringen möchte
- einen Auszubildenden, der offen für verschiedenste Aufgabeninhalte ist
- einen Auszubildenden, der sich die sorgsame Anwendung von Gesetzen und anderen rechtlichen Vorgaben zutraut
- einen Auszubildenden, der gern mit anderen Menschen zusammenarbeitet
- einen Auszubildenden mit mindestens mittlerem Schulabschluss mit „gutem“ Ergebnis
So läuft die Ausbildung ab:
- Praxis: Sie durchlaufen alle Abteilungen der Amtsverwaltung und lernst so die gesamte Bandbreite der kommunalen Verwaltung kennen.
- Theorie: Der Unterricht findet blockweise an der Beruflichen Schule für Wirtschaft und Verwaltung in Schwerin statt.
- Begleitung: Zusätzlich nehmen Sie an dienstbegleitenden Unterweisungen des Kommunalen Studieninstituts M-V teil.
Bewerbung
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten beiden Jahre und Nachweise über absolvierte Praktika) als PDF-Datei per E-Mail bis zum 30.10.2025, 12.00 Uhr an ebert@amtpu.de).
Gerne können Sie auch ein oder zwei „Schnuppertage“ bei uns absolvieren, damit Sie einen Einblick in unsere Arbeit bekommen.
Wichtige Hinweise
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
- Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, werden nicht erstattet.
- Hinweise zum Datenschutz: Ihre Daten werden nur in Bezug auf diese Stellenausschreibung verarbeitet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Nach Beendigung des Auswahlverfahrens werden die Daten gelöscht bzw. die Bewerbungsunterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.