Ab sofort ist die Stelle eines
Abteilungsleiters „Bildung und Soziales“ (m/w/d)
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
Abteilungsleitung
- Inder Abteilung sind folgende Sachbereiche angegliedert:
Soziales, Kindertagesstätten, Schulen - Leitung der Abteilung, Tätigkeiten der direkt unterstellten Mitarbeiter durch Hinweise, fachliche Weisungen und Beratung koordinieren und kontrollieren
- Pädagogische Leitung der städtischen Kindertagesstätten
- Betreuung der Schulsozialarbeiter
- Aufgabenplanung und Aufgabenkritik
- Gremienarbeit zu den Themen des Fachbereiches
Unsere Erwartung an Ihre Qualifikation
- Ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik, wünschenswert mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachangestellte/r oder Notarfachangestellte/r
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- sichere PC-Anwenderkenntnisse mit üblicher Bürosoftware (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft, sich in spezifische Programme einzuarbeiten
Erwartet werden darüber hinaus:
- ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- die Fähigkeit zu selbständiger und sorgfältiger Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Verhandlungsführung
- Bereitschaft und Fähigkeit, die Abläufe in der Verwaltung im Sinne eines modernen Dienstleistungsunternehmens bürgernah und wirtschaftlich zu organisieren
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B
- Sprachniveau C1 oder C2
Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe E 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, Sparte Verwaltung im Bereich VKA (TVöD-VKA).
Die Ausschreibungsfrist läuft vom 28.07.2025 bis zum 11.08.2025.
Aussagefähige Bewerbungen sind innerhalb dieser Frist in einem verschlossenen Umschlag, mit der Aufschrift „Bewerbung -Abteilungsleitung Soziales“ einzureichen bei:
Stadt Bergen auf Rügen
Die Bürgermeisterin
Abt. Personal/Organisation
Markt 5/6
18528 Bergen auf Rügen
Hinweis: Es werden keine Eingangsbestätigungen versandt. Kosten im Zusammenhang mit einer Bewerbung werden nicht erstattet.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Sofern Sie Ihre Bewerbung nach Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten, legen Sie einen ausreichend frankierten Briefumschlag bei.
Bergen auf Rügen, 25. Juli 2025
Anja Ratzke
Bürgermeisterin