Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur (m,w,d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur (m,w,d) Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur (m,w,d)KopfbereichAusbildungAmtliche/r Fachassistent/in (Fleischkontrolleur/in)Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur (m,w,d)Landkreis Ludwigslust-ParchimVollzeitParchimab 01.09.2024HeuteStellenbeschreibungBenötigter Schulabschluss: FachhochschulreifeExterne Stellenausschreibung

Beim Landkreis Ludwigslust-Parchim ist zum 01.09.2024 ein Ausbildungsplatz zum
Lebensmittelkontrolleur (m,w,d)
im Fachdienst 39 - Veterinär- und Lebensmittelüberwachung zu besetzen.

Anforderungsprofil

· Berufsabschluss mit zusätzlicher Fortbildungsprüfung aufgrund des
Berufsbildungsgesetzes, der Handwerksordnung (beispielsweise Küchenmeister/ Küchenmeisterin, Diätkoch/ Diätköchin, Industriemeister/ Industriemeisterin, Handwerksmeister/ Handwerksmeisterin), Diätassistent/ Diätassistentin oder Techniker/ Technikerin mit staatlicher Prüfung in einem Lebensmittelberuf oder
· Fachschulabschluss in einem Studiengang, der Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet des Lebensmittelverkehrs, Tabakerzeugnisse, kosmetische Mittel
oder Bedarfsgegenstände vermittelt (Abschluss in der Lebensmitteltechnologie oder Ökotrophologie, Hygieneingenieur/ Hygieneingenieurin oder Veterinäringenieur/ Veterinäringenieurin)
· Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
· gute EDV-Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen
· Pkw-Führerschein (Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke - Kostenerstattung nach Landesreisekostengesetz M-V)

Das bieten wir Ihnen

· eine intensive, umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung im Bereich der Lebensmittelkontrolle
· Einstieg in einen vielfältigen Aufgabenbereich in einer innovativen Verwaltung
· Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Jobsicherheit
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne der Fachdienstleiter, Herr Dr. Henschel, unter der Telefonnummer 03871 722-3900.
Weitere Informationen über den Landkreis Ludwigslust-Parchim finden Sie unter www.kreis-lup.de.
Während der zweijährigen Ausbildung werden auf Grundlage der Verordnung über die Weiterbildung und Prüfung von Lebensmittelkontrolleuren und der Lebensmittelzuständigkeitsverordnung in Verbindung mit dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Fachdienst 39 - Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Ludwigslust-Parchim. Die fachtheoretische Ausbildung wird an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen am Standort Düsseldorf durchgeführt und beginnt voraussichtlich im Januar 2025.
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim bildet für den eigenen Bedarf aus und strebt bei entsprechenden Leistungen eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis an.
Die Eingruppierung erfolgt während der Ausbildung in die Entgeltgruppe 6 des TVöD. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist die Stelle eines Lebensmittelkontrolleurs/ einer Lebensmittelkontrolleurin derzeit mit der Entgeltgruppe 9a des TVöD bewertet.
Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit einem Lebenslauf, Zeugnissen, Tätigkeits- und Qualifikationsnachweisen (ohne Bewerbungsmappe) richten Sie bitte bis zum 04.06.2024 in Papierform an den Landkreis Ludwigslust-Parchim, Fachdienst 11 - Personal und Organisation, Frau Keppler, Postfach 16 02 20, 19092 Schwerin oder per E-Mail an: marica.keppler@kreis-lup.de.
Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte Zeugnisse, Beurteilungen und Weiteres nicht im Original einsenden. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Artikel 13 Absatz 1 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unter https://www.kreis-lup.de/stellenausschreibungen/.
Sternberg
Landrat
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur (m,w,d)

Landkreis Ludwigslust-Parchim
Parchim
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen