Bereichsleitung Besondere Wohnformen (w/m/d)
Bereichsleitung Besondere Wohnformen (w/m/d)
Veröffentlicht am 30.07.2025.
Das Rauhe Haus, eine Stiftung bürgerlichen Rechts, wurde 1833 gegründet und gehört als
Komplexträger zu den traditionsreichsten diakonischen Unternehmen in ganz
Deutschland. Gemäß seinem Motto „lebendig. diakonisch. nah.“ setzt sich das Rauhe Haus
für innovative Entwicklungen in der Sozialen Arbeit ein. An über 100 Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein sorgen rund 1.400 Mitarbeitende sowie viele Freiwillige in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe mit Assistenz, Sozialpsychiatrie, Pflege und Schulen sowie einer Hochschule für vielfältige Betreuungs- und Bildungsangebote für mehr als 3.000 Menschen.
Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS in Vollzeit oder vollzeitnah für die Region
Südholstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg eine
Bereichsleitung Besondere Wohnformen (w/m/d)
Eigenschaften
Arbeitsort:
24558 Henstedt-Ulzburg
Bundesland/Ausland:
Schleswig-Holstein
Stellenumfang:
Vollzeit
Voraussetzung:
Keine bestimmte Konfession notwendig
Was wird von Ihnen erwartet?
- Sie leiten fachlich und disziplinarisch rund 100 Mitarbeitende, stärken die fünf zugeordneten Teamleitungen und fördern eine wertschätzende Zusammenarbeit.
- Sie entwickeln den Bereich strategisch weiter, insbesondere bezüglich der zukunftsorientierten (Re)Organisation bestehender Standorte und der Neukonzipierung eines geplanten Neubaus.
- Sie sichern und entwickeln die Wohn- und Assistenzleistungen inhaltlich, fachlich und qualitativ weiter - mit einem starken Fokus auf moderne, personen- und sozialraumorientierte Teilhabeangebote.
- Sie bringen die Perspektiven von Klient*innen, Mitarbeitenden sowie Kostenträgern in Einklang und fördern tragfähige Kooperationen in der Region Südholstein.
Ihr Profil
- Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung in der Eingliederungshilfe sowie über ein abgeschlossenes Studium im sozialen, pädagogischen oder vergleichbaren Bereich.
- Sie vereinen strategisches Denken mit empathischer Führung und stärken die Eigenverantwortung und Entwicklung Ihres Teams.
- Mit hoher Führungs- und Managementkompetenz entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Team die Prozesse lösungsorientiert weiter.
- Als überzeugende Persönlichkeit mit hoher Kommunikationsstärke und Organisations-geschick zeichnen Sie sich durch eine selbstständige und systematische Arbeitsweise aus.
Das können Sie erwarten:
- Gestaltungsspielraum - Nutzen Sie die Möglichkeit, mit Ihren innovativen Ideen die Eingliederungshilfe zusammen mit dem Rauhen Haus zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
- Weiterbildung - Entwickeln Sie sich persönlich und beruflich weiter dank interner und externer Fortbildungen.
- Kultur - Genießen Sie eine Unternehmenskultur, die durch Transparenz, Engagement und Herz geprägt ist.
- Benefits - Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit, betrieblichem Gesundheitsmanagement und vielem mehr!
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Ihre Bewerbung genügt uns zunächst Ihr Lebenslauf.
Für Rückfragen und Informationen zur Position und zum Prozessablauf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere Personal- und Managementberaterin Corina Dahms wird Ihre Unterlagen nach Erhalt sichten und sichert Ihnen absolute Vertraulichkeit in Bezug auf den gesamten Bewerbungsprozess zu.
Kontakt zum Arbeitgeber
Stiftung Das Rauhe Haus
Beim Rauhen Hause 21
22111 Hamburg
Deutschland
Frau Isabell Rogalla
Telefon: +49 234 45273 264
E-Mail: bereichsleitungwohnensuedholstein9391@conquaesso.de
Bewerbung
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
bereichsleitungwohnensuedholstein9391@conquaesso.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.