Zum Hauptinhalt springen

Erste Fachkraft (w/m/d) in der Rechtsbehelfsstelle im Operativen Service der AA Kiel, 30 Std./Woche

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Erste Fachkraft (w/m/d) in der Rechtsbehelfsstelle im Operativen Service der AA Kiel, 30 Std./Woche Erste Fachkraft (w/m/d) in der Rechtsbehelfsstelle im Operativen Service der AA Kiel, 30 Std./WocheKopfbereichArbeitJurist/in - öffentliches RechtErste Fachkraft (w/m/d) in der Rechtsbehelfsstelle im Operativen Service der AA Kiel, 30 Std./WocheBundesagentur für ArbeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Kielab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: mindestens Tätigkeitsebene III Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 4498 €)

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Sind Kundinnen und Kunden mit einem Bescheid nicht einverstanden, können sie gegen die Entscheidungen der Agentur für Arbeit Widerspruch erheben. Als Fachkraft in der Rechtsbehelfsstelle bearbeiten Sie diese Widerspruchsverfahren.
Wenn Sie Freude an der Prüfung und Auseinandersetzung mit rechtlichen Sachverhalten haben, dann werden Sie Teil unseres Teams in der Rechtsbehelfsstelle der Agentur für Arbeit.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Sie bearbeiten Widersprüche mit hohem Schwierigkeitsgrad nach dem Sozialgerichtsgesetz (z.B. den Aufgabenbereichen Arbeitslosengeld, Berufsausbildungsbeihilfe, Kurzarbeiter- und Insolvenzgeld sowie berufliche Weiterbildung und Rehabilitation) und den daraus resultierenden Klage- und Berufungsverfahren.
Dabei setzen Sie sich selbständig mit Weisungen oder Rechtsprechung und Literatur auseinander.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie mit anderen beteiligten Bereichen in den Agenturen (insbesondere mit dem Leistungs-, Beratungs- und Vermittlungsbereich) zusammen.
Die Vertretung der Agentur für Arbeit vor den Sozialgerichten oder auch außergerichtlich in erst und zweitinstanzlicher Verfahren.
Die Fachaufsicht im übertragenen Rahmen gehört ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten.
Sie bringen als Voraussetzung mit
einen (Fach-)Hochschulabschluss (idealerweise im Bereich Recht oder Verwaltung)
alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind, und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im Bereich Recht oder Verwaltung)

Außerdem legen wir Wert auf

eine hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
eine hohe IT-Affinität und Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen
eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Idealerweise bringen Sie noch mit

umfangreiche Kenntnisse oder Erfahrungen im Verwaltungs-, Prozess- und Sozialrecht ebenso wie juristische
Vorerfahrung
Grundkenntnisse der angrenzenden Rechtsgebiete

Wir bieten Ihnen

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
ein nettes Team
eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene III Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 4498 €) entspricht.
je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
Neben dem monatlichen Festgehalt ist die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten möglich (z.B. monatliche Zulage(n), Jahressonderzahlung).
Es handelt sich bei dieser Stelle um eine Teilzeitstelle. Die maximale wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 - 30 Stunden.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 13.06.2024 oder 27.06.2024 oder 03.07.2024 in der Agentur für Arbeit Kiel statt.
Die Agentur für Arbeit verfolgt eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Dazu gehören auch flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. Wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln.
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Programmen und Maßnahmen teilnehmen. Die auf Chancengleichheit ausgerichtete Personalpolitik berücksichtigt die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sie z.B. auch aufgrund ihres Alters, ihres Geschlechts oder ihrer ethnischen Herkunft besitzen. In diesem Zusammenhang wird auch die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen gefördert. Bei Stellenausschreibungen und der damit verbundenen Personalauswahl erfolgt die Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung. Soweit schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber diese Beteiligung ausdrücklich ablehnen, werden sie gebeten, in ihrer Bewerbung darauf hinzuweisen. Bei der Personalauswahl erfolgt die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten.
Ansprechpartnerin für Rückfragen: Frau Christine Zander, +494317092301
Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen: Frau Ricarda Krämer, +494317091179

Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie der letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse.
Nutzen Sie hierfür unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie im Feld "Suche nach Referenzcode" den Referenzcode 2024_E_002305 ein.

Über uns

Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.
Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.
Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Erste Fachkraft (w/m/d) in der Rechtsbehelfsstelle im Operativen Service der AA Kiel, 30 Std./Woche

Bundesagentur für Arbeit
Kiel
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 17.05.2024

Jetzt Job teilen