Fachkraft für Arbeitssicherheit Laboe (m/w/d)
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Munitionsversorgungszentrum Nord, Laboe
Stellenbeschreibung:
- Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
- Sie bewerten und beraten in allen Fragen und Bereichen der Ladungssicherung des einfachen Strahlenschutzes sowie des Umweltschutzes.
- Sie übernehmen die Überwachung der Anwendungen und eigeninitiatives Umsetzen der Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften für das Munitionsversorgungszentrum Nord.
- Sie arbeiten bei der projekt- und produktübergreifenden Bewertung und Beratung zu ergonomischen Fragen sowie Arbeitssicherheitsaspekten zu.
- Sie arbeiten in Fragen des Umweltschutzes mit den dafür zuständigen Mitarbeitenden der Bundeswehr-Dienstleistungszentren Kiel, Wilhelmshaven, Plön und Leer zusammen.
- Sie unterstützen bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilungen der Arbeitsplätze in den zum Munitionsversorgungszentrum Nord gehörenden Munitionslagern und Munitionsinstandsetzungspunkten in Abstimmung mit dem zuständigen Betriebsarzt.
- Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen, insbesondere an den Ausbildungen Beauftragte Person Ladungssicherung, Beauftragte bzw. Beauftragter Strahlenschutz, einfach und Bearbeiterin bzw. Bearbeiter Umweltschutz, wird vorausgesetzt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist ab sofort zu besetzten.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 9m Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Kfz-Mechanikerin/ Kfz-Mechaniker, Industriemechanikerin/ Industriemechaniker, Elektroinstallateurin/ Elektroinstallateur, Elektronikerin/ Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Meisterin bzw. Meister oder staatlich geprüften Technikerin bzw. staatlich geprüften Techniker in den Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Metallbau, Elektro, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder zur Sicherheitsmeisterin bzw. zum Sicherheitsmeister.
- Sie sind Deutsche oder Deutscher im Sinne von Artikel 116 Absatz 1 Grundgesetz.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Beauftragten Person Ladungssicherung, Beauftragte bzw. Beauftragter Strahlenschutz, einfach und Bearbeiterin / Bearbeiter Umweltschutz.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit MS-Office und Outlook.
Ergänzende Informationen:
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Referat V
Servicezentrum Nord - Sachgebiet 2
0511/284-4201 (Frau Maye)
0511/284-3024 (Frau Hungerecker)
0511/284-3051 (Herr Heise)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ähnliche Stellenanzeigen
29.08.2025,
Bundespolizeiakademie
Lübeck
Recht | Verwaltung | Sicherheit
Heute veröffentlicht
29.08.2025,
Landespolizei Schleswig-Holstein
23701 Eutin, Kiel
Recht | Verwaltung | Sicherheit
Heute veröffentlicht
24582 Bordesholm
Erziehung und Soziales | Erfahrungen im Bereich Jugendhilfe
26.08.2025,
Kendrion Kuhnke Automation GmbH
23714 Malente
Büro | Rechnungswesen und Steuerberatung | Verwaltung