Zum Hauptinhalt springen

Integrationslotse/in für die Betreuung anerkannter Flüchtlinge (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Integrationslotse/in für die Betreuung anerkannter Flüchtlinge (m/w/d) Integrationslotse/in für die Betreuung anerkannter Flüchtlinge (m/w/d)KopfbereichArbeitSozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagoginIntegrationslotse/in für die Betreuung anerkannter Flüchtlinge (m/w/d)Landkreis RostockVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Bad Doberanab 01.01.2025unbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: S 11b nach dem Tarifvertrag für Angestellte im Sozial- und Erziehungsdienst TVöD VKA

Im Sozialamt des Landkreises Rostock ist die unbefristete Stelle eines Integrationslotsen für die Betreuung anerkannter Flüchtlinge (m/w/d) zu besetzen.
Arbeitsort
Bad Doberan

Arbeitsbeginn
zum 01.01.2025

Ihr Aufgabenbereich

Vermittlung und Beratung in Behördenangelegenheiten und gegebenenfalls Begleitung zu den Behörden
Mitwirkung bei der Wohnungsbeschaffung und Wohnungsausstattung
Beratung bei der Führung des Haushalts
Orientierungshilfen im neuen Umfeld
Schaffung der Voraussetzungen zur eigenverantwortlichen Führung einer Mietwohnung
Förderung sozialer Kontakte zu Angehörigen, Lebenspartnern und anderen Personen aus dem unmittelbaren Umfeld
Unterstützung bei der Eingliederung in Schule und Kita einschließlich Anmeldung
Beratung und Hilfestellung in Alltagsfragen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe
Konfliktberatung jeglicher Art
Begleitung bei Arztbesuchen
Vermittlung von Beratungsangeboten anderer Institutionen und Vereine (z.B. Suchtberatung, Ehe- und Familienkonfliktberatung, Schuldnerberatung usw.)
Vermittlung von Freizeitangeboten
Unterstützung bei der Suche an Arbeitsmöglichkeiten

Was erwarten wir von Ihnen?

abgeschlossenes Hochschulstudium als Bachelor of Arts Soziale Arbeit, Master of Arts Soziale Arbeit, Bachelor of Arts Sozialpädagogik, Master of Arts Sozialpädagogik, Dipl.- Sozialarbeiter oder Dipl.- Sozialpädagoge, Bachelor of Arts Soziale Arbeit und Management, Bachelor of Arts Sozialpädagogik und Management, Bachelor of Arts Heil- und InklusionspädagogikoderPersonen mit einer vergleichbaren Ausbildung und Erfahrung in FlüchtlingsarbeitoderPersonen mit langjährigen Erfahrungen in der Betreuung von Flüchtlingen mit entsprechenden Teilqualifizierungen u.a. auf rechtlichen, psychologischen oder pädagogischen Gebieten
Erfahrungen in der Betreuungsarbeit mit Flüchtlingen
Kenntnisse im Sozialrecht und Asylverfahrens- und Aufenthaltsrecht wünschenswert
Eigeninitiative und Selbständigkeit
Gesprächs- und Beratungskompetenz, Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
hohe soziale Kompetenz
hohe Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in mindestens einer asylrelevanten Fremdsprache
Fahrerlaubnis Klasse B (Nachweis erforderlich)

Was bieten wir Ihnen?

Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe S 11b nach dem Tarifvertrag für Angestellte im Sozial- und Erziehungsdienst TVöD VKA
Der Landkreis fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf
diese Stelle ist teilzeitfähig mit mindestens 37 Stunden/ Woche
Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen, im Einstellungsjahr anteilig
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung
Guthabenkarte: monatlich 50,- Euro netto, jährlich 60,- Euro netto zum Geburtstag und jährlich 156,- Euro netto einmalige Erholungsbeihilfe
Einmal jährlich Freistellung für eine Teambildende Maßnahme
Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Die Bewerbungsgespräche sind für den 17.07.2024 geplant.

Kontakt

Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Sachgebietsleiterin des Sachgebietes Integration und Unterbringung von Flüchtlingen, Frau Baaske, Tel. 03843/ 755 50300.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 28.05.2024 (Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren Dateien hochladen, ist die Gesamtgröße einer Datei auf maximal 10 MB beschränkt, wobei die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien 20 MB nicht überschreiten darf.).
Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 054-AV-2024 innerhalb der oben genannten Frist an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.
Hinweise:
Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Güstrow,08.05.2024
Der Landrat
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Integrationslotse/in für die Betreuung anerkannter Flüchtlinge (m/w/d)

Bad Doberan
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 09.05.2024

Jetzt Job teilen