Koordinator (m/w/d) Baurecht und Digitalisierung
Im Bauamt des Landkreises Rostock ist die unbefristete Stelle als Koordinator (m/w/d) Baurecht und Digitalisierung zu besetzen.
Arbeitsort: - Güstrow
Arbeitsbeginn: - zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihr Aufgabenbereich
Unterstützung und Beratung der Amtsleitung im Hinblick auf rechtliche Anforderungen
- Unterstützung der Amtsleitung in grundsätzlichen, fachlichen und organisatorischen Angelegenheiten in Bezug auf baurechtliche Grundsatzfragen
Umsetzung und Optimierung von Digitalisierungsprozessen sowie dazugehörige Fortschreibungen inkl. der OZG-Umsetzung
- Begleitung und Vorbereitung der Einführung von OZG-Leistungen (u.a. digitaler Bauantrag, digitale Denkmalliste) und weiterer Digitalisierungsprojekte
- Digitales Genehmigungsverfahren fördern und Weiterentwicklungen anregen: Tagungen besuchen, Recherchen betreiben zur Umsetzung und Abläufe festlegen
- Nachdigitalisierungsprozesse entwickeln, Lösungen zusammen mit der Amtsleitung finden und die Umsetzung im Bauamt begleiten
- selbstständige Fachadministration der Fachanwendungen ProBauG, ProDenkmal, ProBrandschutz
- Eigenständige fachliche Koordination, Unterstützung und Schulung der Gemeinde-, Amts- und Stadtverwaltungen sowie der sonstigen Träger öffentlicher Belange im Rahmen der Digitalisierung des Bauamtes
Was erwarten wir von Ihnen?
- zum Zeitpunkt der Einstellung mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Allgemeine Verwaltung oder zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossener A II-Lehrgang
- gründliche Fachkenntnisse im öffentlichen Bau- und Denkmalrecht
- gründliche Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Informationstechnologie oder Bereitschaft zu Aneignung derer
- abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich wünschenswert
- Fähigkeit zum analytischen, strukturierten und selbstständigen Arbeiten
- hohes Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit und sehr gutes Verhandlungsgeschick
- Führerschein der Klasse B
Was bieten wir Ihnen?
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 11 TVöD VKA
- Der Landkreis fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
- die Stelle ist teilzeitfähig mit mindestens 35 Stunden/Woche
- Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen, im Einstellungsjahr anteilig
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Guthabenkarte: monatlich 50,- Euro netto, jährlich 60,- Euro netto zum Geburtstag und jährlich 156,- Euro netto einmalige Erholungsbeihilfe
- Einmal jährlich Freistellung für eine Teambildende Maßnahme
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Die Bewerbungsgespräche sind für den 07.10.2025 geplant.
Kontakt
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen der Amtsleiter des Bauamtes, Herr Felten, Tel. 03843/ 755 63000.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 24.09.2025 (Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren Dateien hochladen, ist die Gesamtgröße einer Datei auf maximal 10 MB beschränkt, wobei die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien 20 MB nicht überschreiten darf).
Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung in Papierform auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 137-AV-2025 innerhalb der oben genannten Frist an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.
Hinweise:
Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Güstrow, 08.09.2025
Der Landrat
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.