Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Startchancen
Im Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters in der Stabsstelle Startchancen-Programm im Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern befristet bis zum 31.07.2034 zu besetzen. Der Dienstort ist Schwerin.
Das Institut für Qualitätsentwicklung nimmt als Bestandteil des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung die Aufgaben im Bereich der qualitativen Weiterentwicklung von allgemein bildenden Schulen wahr.
Ihre Aufgaben
- Administrative und förderrechtliche Unterstützung bei der Planung und Umsetzung schulischer Entwicklungsmaßnahmen im Rahmen des Startchancen-Programms unter Berücksichtigung haushalts- und zuwendungsrechtlicher Vorgaben.
- Bearbeitung von Abrechnungen und Zahlungsprozessen, u. a. für Reisekosten, Honorare und Sachausgaben, einschließlich Prüfung und Vorbereitung bis zur Zahlungsreife.
- Pflege und Auswertung programmspezifischer Daten zur Berichterstattung gegenüber Land und Bund sowie zur internen Dokumentation und Evaluation.
- Organisation und Begleitung von Veranstaltungen, wie Klausurtagungen, Netzwerktreffen und Programmformaten - inkl. Vorbereitung, Teilnehmermanagement, Protokollführung und Nachbereitung.
- Kommunikation mit Programmbeteiligten, insbesondere Schulen und Bildungspartnern, zu organisatorischen, fördertechnischen und dokumentationsbezogenen Fragen.
- Erstellung und Pflege von Informationsmaterialien, Formularen und Arbeitsunterlagen zur Programmunterstützung.
Ihr Profil
- Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung "Allgemeiner Dienst" oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)) in den Bereichen Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
- Berufserfahrungen mit Ausschreibungsverfahren und im Aufbau und der Pflege von Datenbanken
- Erfahrungen im Umgang mit Profiskal wünschenswert
- Erfahrungen mit Landes- oder Bundesförderprogrammen sowie in der Zusammenarbeit mit Schulen von Vorteil
- Fähigkeit zur Einarbeitung in neue, komplexe Arbeitsgebiete
- Fähigkeit zum selbstständigen, systematischen und gründlichen Arbeiten
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Teamarbeit
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.