Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Die Kolleg*innen der Gemeindeverwaltung Ahrensbök suchen Verstärkung für ihr engagiertes Team. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt soll die Stelle als

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

für die Städtebauförderung im Team Planung, Bauservice in Teilzeit besetzt werden.

Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine Elternzeitvertretung im Umfang von durchschnittlich 19 Wochenstunden (Teilzeit).

Die Stelleninhaberin wird während ihrer Elternzeit in Teilzeit arbeiten. Der Arbeitsplatz muss sich geteilt werden. Ebenso sind die täglichen Arbeitszeiten zwischen der Stelleninhaberin und der Elternzeitvertretung abzusprechen. Dieses kann auch zu einer nachmittäglichen Arbeitszeit führen. Die Stelle ist voraussichtlich bis zum 28.02.2026 befristet, längstens jedoch bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin aus der Elternzeit in Vollzeit. Die Gemeindeverwaltung ist dafür bekannt, gewohnte Pfade zu verlassen und neue einzuschlagen. Daher begrüßen wir auch ausdrücklich Bewerbungen von Quereinsteigern, die über keine Vorkenntnisse verfügen, sich aber dennoch für eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst interessieren.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind u.a.:

  • Unterstützung beim Fördermanagement
  • Unterstützung bei der Erstellung von Förderanträgen
  • Allgemeine Unterstützung bei administrativen Aufgaben des Teams Planung, Bauservice Änderungen der Aufgabenschwerpunkte bleiben vorbehalten.

Unsere Erwartungen an Sie:

  • Abschluss zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) mit Angestelltenprüfung II oder eine vergleichbare Berufsausbildung im Bürosektor
  • verantwortungsbewusste, fachlich versierte Persönlichkeit mit dienstleistungsorientiertem und wirtschaftlichem Denken und Handeln
  • Organisationserfahrung sowie eine ausgeprägte soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Sicherheit in der Formulierung von Texten und Schriftstücken, Kommunikationsfähigkeit
  • gewandte und verbindliche Umgangsformen mit allen internen und externen Partnern
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen

Wir bieten Ihnen:

  • eine befristete Tätigkeit bei einem öffentlichen Arbeitgeber in Teilzeit
  • eine Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis EG 8 TVöD
  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • eine intensive Einarbeitung in das Aufgabenfeld
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
  • ein gutes und kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten und dienstleistungsorientierten Team

Die Gemeinde Ahrensbök setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote von Frauen weiter zu erhöhen.

Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen besonders berücksichtigt. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Mowka unter der Rufnummer (04525) 495-130 zur Verfügung.

Wenn Sie gerne eine vielseitige und interessante Aufgabe übernehmen möchten und den Modernisierungsprozessen in der öffentlichen Verwaltung offen und positiv gegenüberstehen, sollten Sie sich bewerben. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, lückenloser Beschäftigungsnachweis sowie etwaige Referenzen) richten Sie bitte bis zum 23.06.2024 an den

Bürgermeister der Gemeinde Ahrensbök,
Poststr.1,
23623 Ahrensbök.

Online-Bewerbungen richten Sie bitte in einer zusammenhängenden PDF-Datei an bewerbung@ahrensboek.de (direkt über den Bewerber-Button). Die PDF-Datei sollte die Größe von 5 MB nicht überschreiten. Bewerbungen mit ZIP-Dateien o. ä. komprimierten Dateien finden keine Berücksichtigung.

Nach Auswertung der eingegangenen Bewerbungen werden Sie gegebenenfalls zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus verwaltungstechnischen Gründen keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nur bei Vorlage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlags zurückgesandt, andernfalls vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bewerbungskosten und somit auch Reisekosten werden nicht erstattet.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

23623 Ahrensbök
Teilzeit

Veröffentlicht am 26.05.2024

Jetzt Job teilen