Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) (Homeoffice möglich)
Der Amtsbereich Altenpleen befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage am Grabower Bodden und in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hansestadt Stralsund. Der Norden des Amtes ist Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Geprägt ist die Region durch Landwirtschaft und sanften saisonverlängernden Tourismus, insbesondere durch den imposanten Kranichzug im Herbst, die Wassersport- und Radfahr-, Reit- und Wandermöglichkeiten in der Natur. Die Amtsverwaltung erledigt die Verwaltungsgeschäfte für die sechs amtsangehörigen Gemeinden Prohn, Preetz, Kramerhof, Klausdorf, Groß Mohrdorf und Altenpleen.
Das Amt Altenpleen sucht für das Amt Bürgerdienste ab sofort
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten mit Außendiensttätigkeit.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von derzeit 39 Std./Woche.
Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist bewertet mit der Entgeltgruppe 6 TVöD.
Ihr Aufgabenprofil:
- Feststellung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
- Überwachung des ruhenden Verkehrs und Erteilung von Verwarn- und Bußgeldern
- Wahrnehmung von allgemeinen ordnungsbehördlichen Aufgaben, Ermittlung und Beseitigung von Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Außendienst und die Durchsetzung von Maßnahmen zur Beseitigung dieser Störungen, auch ggf. mit Zwangsmitteln
- Überwachung und Vollzug von Regelungen aus Gesetzen, Verordnungen und kommunalen Satzungen
- Führung des Fundbüros
- Ermittlungsdienste,
- Zuarbeit zu Anträgen auf verkehrsrechtliche Anordnungen an den Landkreis Vorpommern-Rügen
- Erteilung von Sondernutzungsgenehmigungen nach dem Straßen- und Wegegesetz M-V
- Vermeidung von Konflikten/Störungen im öffentlichen Raum durch Prävention und Deeskalation Eigenständiges verantwortungsvolles Arbeiten und Flexibilität im Arbeitsalltag werden vorausgesetzt, da die Tätigkeiten sich teilweise auch auf Morgen- bzw. Abendstunden, Wochenenden oder Feiertage verlagern. Rufbereitschaft kann anlassbezogen notwendig sein.
Unser Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. Angestelltenprüfung I oder gleichwertige Fähigkeiten und Berufserfahrungen
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten (Konfliktfähigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit)
- Durchsetzungsvermögen
- sicherer Umgang mit der EDV
- selbständiges Arbeiten
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
- hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Fahrzeugs bei dienstlichem Erfordernis
Das bieten wir Ihnen
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit langfristiger Perspektive
- Vergütung nach TVöD VKA, inkl. Jahressonderzahlung
- Steuerfreie Sachbezüge i.H.v. 50,00 €/Monat und Geburtstagsgratifikation
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice nach Möglichkeit)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit des Fahrradleasing
- Kostenfreies Parken am Dienstort
- Mitwirkung am Gemeinwohl und an der Gestaltung öffentlicher Aufgaben
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon bei der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch das Amt Altenpleen nicht erstattet.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Zeugniskopien, Kopien von
Arbeitszeugnissen und Tätigkeitsnachweisen) richten Sie bitte bis zum 10.10.2025 an das:
Amt Altenpleen
Parkstraße 2
18445 Altenpleen
mit dem Hinweis „Bewerbungsunterlagen Stelle SB OWI/Außendienst“.
Hinweise zum Verbleib der Bewerbungsunterlagen und Datenschutz:
1. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, senden Sie uns bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag zu. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten, insbesondere Fahrkosten, werden durch das Amt Altenpleen nicht erstattet.
2. Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte den Datenschutzinformationen auf unserer Internetseite unter: www.amt-altenpleen.de.
gez. Diedrich
Amtsvorsteher
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.