Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung in der Unterkunftsverwaltung

Bei der Gemeinde Stockelsdorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine  

Stelle als Sachbearbeitung in der Unterkunftsverwaltung (m/w/d)

in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30,00 Stunden unbefristet zu besetzen.

Die Gemeindeverwaltung Stockelsdorf versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für ihre etwa 17.800 Einwohner:innen und als fürsorglicher und kooperative Arbeitgeberin für ihre rund 130 Beschäftigten.

Als Sachbearbeitung in der Unterkunftsverwaltung sind Sie Teil eines engagierten Teams von 8 Beschäftigten in den verschiedenen Aufgabengebieten eines Sozialamtes zu denen insbesondere die Unterbringung von Geflüchteten sowie die Erstausstattung von Wohnraum gehören.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Unterbringung der der Gemeinde zugewiesenen Flüchtlinge
  • Haushaltsplanung für die obliegenden Aufgaben, Kontierung von Rechnungen
  • Wohnraumakquise und Betreuung von Mietvertragsangelegenheiten
  • Erstausstattung der Unterkünfte

Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. Nachweis der 1. Angestelltenprüfung oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Kaufmann/-frau im Büromanagement, Immobilienwirtschaft, Liegenschaftsverwaltung)
  • Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr und die Kompetenz, auch unter Termindruck sorgfältig und rechtssicher zu arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse in MS Office
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, um Entscheidungen auch in schwierigen Situationen mündlich und schriftlich verständlich darzustellen
  • wünschenswert sind Sprachkenntnisse in den Sprachen der Herkunftsländer von Geflüchteten
  • Freude am Umgang mit Menschen, hohe soziale und methodische Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit
  • ein hohes Maß an Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • die Bereitschaft, die Arbeitszeiten entsprechend der jeweiligen Aufgabenstellung flexibel zu gestalten und ein souveräner Umgang mit Auftragsspitzen
  • Fahrerlaubnis min. der Führerscheinklasse B

Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen:

  • eine angemessene Vergütung sowie weitere Vorzüge nach den derzeit gültigen tarifrechtlichen Vorschriften - bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD-V
  • eine flexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz

Die Gemeinde Stockelsdorf hält Angebote zur Mitarbeitendengewinnung/-bindung, wie z. B. Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Jobrad), Job-Ticket sowie Sportangebote vor.

Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben.

Menschen mit Migrationserfahrung werden ausdrücklich aufgefordert, sich ebenfalls zu bewerben. 

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen* und unter der Angabe der Bewerbungsnummer: 06/2024 - Liegenschaftsverwaltung ist bis

spätestens zum 26. Mai 2024

zu richten an die

Gemeinde Stockelsdorf – Die Bürgermeisterin - Hauptamt -, Ahrensböker Str. 7,

23617 Stockelsdorf. E-Mail: bewerbung@stockelsdorf.de

*Bei einer Übersendung als E-Mail-Anhang verwenden Sie bitte ausschließlich pdf.-Dateiformate!

Eine schriftliche Eingangsbestätigung auf eine Bewerbung erfolgt nicht, die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Ihnen im Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten für z. B. Kopien, Porto oder Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen.

Sachbearbeitung in der Unterkunftsverwaltung

23617 Stockelsdorf
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 19.05.2024

Jetzt Job teilen