Schulsekretär*in (m/w/d)
Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Kommunalaufsicht, Schulen und Kultur in der Abteilung „Schulen und Kultur“ im Sophie-Scholl-Gymnasium zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitzeitstelle (45 % bzw. 18 Wochenstunden) als
Schulsekretär*in (m/w/d)
(EG 6 TVöD-VKA)
zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar. Die Arbeitszeit ist montags, dienstags und mittwochs von 7.00 - 13.00 Uhr.
Wir über uns:
Das Sophie-Scholl-Gymnasium hat rund 700 Schülerinnen und Schüler und 50 Lehrerinnen und Lehrer. Als jüngstes der drei Gymnasien in der Stadt Itzehoe ist es sehr modern ausgestattet: stabiles WLAN, Smartboards in allen Klassenräumen, Klassensätze IPads sowie Laptops. Das SSG ist anerkannte Offene Ganztagsschule. Innerhalb des Kreises Steinburg ist die Schule vielfältig vernetzt und in das schulische, wirtschaftliche und kulturelle Leben nachhaltig eingebunden. Traditionell fühlt sich das SSG seinem Namen verpflichtet und die Mahnmalarbeit in Itzehoe liegt in seiner Verantwortung. Die demokratische Bildung und Förderung sowie die Entwicklung interkultureller Kompetenz bilden Grundpfeiler der pädagogischen Arbeit. Das Kollegium, bestehend aus multifunktionellen Teams aus Lehrkräften, Schulsozialarbeiterinnen und Schulbegleiterinnen, ist offen für Neuerungen und engagiert sich sehr in sämtlichen Bereichen schulischer Entwicklung. Am SSG sind Schulhunde im Einsatz.
Ihre Aufgaben
· Allgemeine Sekretariatsaufgaben und Verwaltungstätigkeit
· Unterstützung der Schulleitung
· Schülerdatenverwaltung und Bearbeitung des Statistikwesens sowie allgemeiner Schülerbetreuungsangelegenheiten
· Mitwirkung bei der Organisation der Schülerbeförderung
· Verwaltung des Schulbudgets einschl. der Buchungen der Schule im Finanzverfahren H&H pro Doppik
· Registraturaufgaben, Postverkehr sowie Material- und Bedarfsdeckung
· Führung des Ablagesystems
Ihr Profil
Voraussetzung für die Stelle ist
· eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zurzum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Ausbildung zurzum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder zur*zum Bankkauffrau/-mann oder
· eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung
· sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und E-Mail-Programmen
· freundlicher und respektvoller Umgang mit allen beteiligten Personen, insbesondere in Konfliktsituationen
Für die Bewerbung von Vorteil sind
· mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet (2 Jahre)
· Organisationsgeschick, Flexibilität, sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
· Verantwortungsbewusstsein und ein wertschätzender Umgang mit Kollegium, Schülerschaft und Eltern
Unser Angebot
· gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
· Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:
· Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
· Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
· für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 28.09.2025 unter Angabe der Referenznummer 1541 an:
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
personal@steinburg.de
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 42. Kalenderwoche 2025 statt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Schulleiterin des Sophie-Scholl-Gymnasiums
Frau Diodati
Tel.: 04821 75021, E-Mail: Magdalena.Diodati@Schule.LandSH.de
Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Tanja Otto
Tel.: 04821 69 597, E-Mail: otto@steinburg.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.