Zum Hauptinhalt springen

Stellendetails zu: WiMi "Professorinnenprogramm 2030"

An der Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences - ist im Rektorat im Rahmen des BMBF-geförderten Professorinnenprogramm 2030 zum 01.11.2025 eine Stelle zur

Wissenschaftlichen Mitarbeit

(all genders welcome)
Kennziffer: 2306/2025
in Teilzeit (20 Wochenstunden) befristet bis zum 31.08.2029, vorbehaltlich zur Verfügung stehender Mittel, zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 Abs. 2 WissZeitVG.
Das Professorinnenprogramm ist das zentrale Instrument von Bund und Ländern, um die Gleichstellung von Frauen und Männern an Hochschulen zu fördern. Die Beteiligung von Frauen im Wissenschaftssystem sowie insbesondere in den dortigen Führungspositionen entspricht nicht dem Anteil gut qualifizierter Frauen. Daher ist es erforderlich, die bestehende Gerechtigkeitslücke zwischen Frauen und Männern in der Wissenschaft zu schließen. Mit dem Professorinnenprogramm 2030 (PP 2030) möchten Bund und Länder die Anzahl der Wissenschaftlerinnen in Spitzenfunktionen des Wissenschaftsbereichs in Richtung Parität dynamisch erhöhen, (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Lebenszeitprofessur fördern und sie im Wissenschaftssystem halten sowie die Gleichstellung von Frauen und Männern in Hochschulen auch strukturell noch stärker verankern.

Aufgaben

Koordination von gleichstellungsorientierten Kompetenzentwicklungen und Strukturveränderungen:

  • Verankerung Genderperspektive in der Hochschullehre
  • Entwicklung von genderorientierten Veranstaltungen/Fachtagungen
  • Organisation von Coachings für Professorinnen der Hochschule Neubrandenburg

Steuerung/Verantwortung gleichstellungsorientierter Wissenschafts- und Karriereförderung:

  • Konzeption und Umsetzung eines Mentoringprogramms für Nachwuchswissenschaftlerinnen und einer dualen Promotionsstelle
  • Koordination von Einzelfördermaßnahmen
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Etablierung von Genderkompetenz-Trainings innerhalb der Hochschule
  • Entwicklung und Durchführung von Workshops für Studentinnen

Voraussetzungen

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom)

von Vorteil sind:

  • Kenntnisse im Bereich der Gleichstellungsarbeit/Gender Studies
  • Erfahrungen mit wissenschaftlichen Projekten (Planung, Durchführung, Abrechnung, Berichtslegung)
  • Bildung und Pflege von Netzwerken
  • Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation/-durchführung

Ansprechpartnerin

Für Rückfragen steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte Frau Professorin Dr.in Jutta Helm, Telefon 0395/ 5693-5102, zur Verfügung.

Ergänzende Informationen

Die Hochschule Neubrandenburg ist seit 2015 Mitglied im Best Practice-Club und hat die Charta „Familie in der Hochschule“ unterzeichnet. Gleichzeitig hat sie sich verpflichtet, anspruchsvolle Standards der Familienorientierung für eine bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Wissenschaft mit Familienaufgaben zu verfolgen und umzusetzen.
Chancengleichheit ist Bestandteil der Personalpolitik der Hochschule Neubrandenburg. Die Hochschule Neubrandenburg schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen gleichgestellte Personen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Die damit verbundenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien, beruflichem Werdegang unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 06.10.2025.
Bewerbungskosten werden im Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Stellendetails zu: WiMi "Professorinnenprogramm 2030"

Hochschule Neubrandenburg Land MV
Neubrandenburg
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 21.09.2025

Jetzt Job teilen