Zum Hauptinhalt springen

Studium Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d)

1. 2. Studium Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d)

[](https://www.amtfa.de/contact/index/link/?referrer=https://www.amtfa.de/j...) [](https://www.amtfa.de/jobs/anzeigen.php?id=20867&modus=drucken)

Studium Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d)

Allgemeines:

Das Amt Föhr-Amrum bietet zum 01. August 2024 an:

Studium Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d)

In der Zeit vom 01. bis 14. August 2024 erfolgt eine Einführung beim Amt Föhr-Amrum, das Semester in Altenholz startet am 15. August 2024.
Während des 3 -jährigen Studiums an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) in Altenholz werden die Studierenden an zahlreiche Aufgabenfelder herangeführt und systematisch mit den Berufsinhalten vertraut gemacht. Der Bachelor-Studiengang besteht zu 2/3 aus Studien- und zu 1/3 aus Praxisphasen.
Nach dem erfolgreich abgeschlossenen dualen Studium wird der Hochschulgrad »Bachelor of Arts« verliehen und somit auch die Befähigung festgestellt, in einem Beamtenverhältnis in einer Landes- oder Kommunalverwaltung für höherwertige Tätigkeiten eingesetzt zu werden.

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
  • Begeisterung am Umgang mit Menschen
  • Freundlichkeit, Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Leistungen:

  • Abwechslungsreiche Praxisphasen in der Verwaltung des Amtes Föhr-Amrum in Wyk auf Föhr und in Nebel
  • Anwärterbezüge nach dem Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten während der Praxiszeiten (Gleitzeit)
  • Gute Übernahmechancen
  • Betriebssport

Bewerbungsunterlagen:

Das Amt Föhr-Amrum ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Es fühlt sich den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Umzugskosten werden nicht erstattet. Weiterhin werden keine Kosten erstattet, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Bei Einstellung ist ein aktuelles Führungszeugnis vorzulegen.
Für Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Dr. Andreas Raschzok (Büro des Amtsdirektors) unter Tel.: 04681 5004-820 oder a.raschzok(at)amtfa.de zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Frau Klepp-Brodersen (Personalabteilung) unter Tel.: 04681 5004-844 oder per Mail an ekb(at)amtfa.de wenden.

Ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben, einer tabellarischen Darstellung des Lebenslaufes sowie allen relevanten Abschluss- und Arbeitszeugnissen senden Sie bitte bis zum 08.06.2024 per Mail an ekb(at)amtfa.de oder per Post in einem als "Bewerbung" gekennzeichneten Umschlag an:
Amt Föhr-Amrum
Der Amtsdirektor
-Personalabteilung-
Hafenstraße 23
25938 Wyk auf Föhr

Kontakt

Amt Föhr-Amrum
Hafenstraße 23
25938 Wyk auf Föhr

(04681) 5004-0
(04681) 5004-850
E-Mail: info(at)amtfa.de
E-Mail: info(at)amtfa.sh-kommunen.de-mail.de DE-Mail
www.amtfa.de
Mehr über Amt Föhr-Amrum [hier].

  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark Als Favorit hinzufügen
  • mail Link verschicken
  • print Druckansicht öffnen
  • format_size - A \+

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Studium Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d)

Amt Föhr-Amrum
Wyk auf Föhr
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 02.06.2024

Jetzt Job teilen