Ausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Soziales und Gesundheit in der Abteilung Soziale Sicherung im Sachgebiet Wirtschaftliche Sozialhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Sachbearbeitung (m/w/d) für Grundsicherung
in Vollzeit in der Besoldungsgruppe A 8 SHBesO/ Entgeltgruppe 9a TVöD zu besetzen.
Von der Vollzeitstelle sind 30,42 bzw. 32 Wochenarbeitsstunden unbefristet und 8,58 bzw. 9 Stunden zunächst befristet bis zum 31.12.2024.
Im Team Grundsicherung sind mehrere Sachbearbeitungen mit der Bearbeitung von Sozialhilfeleistungen nach dem 4. Kapitel Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) befasst, denen jeweils eine Buchstabenrate zugeteilt ist.
Ihre Aufgaben
- persönliche oder telefonische Beratung von Hilfesuchenden auf Basis des SGB XII
- Entgegennahme, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Grundsicherungsleistungen
- Eigenverantwortliche Entscheidung über die Anträge und ggf. Anweisung von Leistungen
- Prüfung und Überwachung einmaliger und laufender Zahlungen
- Prüfung, Feststellung und Verfolgung von Kostenersatz- und Erstattungsansprüchen
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder
- abgeschlossene 1. Angestelltenprüfung oder
- abgeschlossene Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
Wir erwarten
- kommunikative Fähigkeiten bei Verhandlungen mit zum Teil schwierigen Leistungsberechtigten
- sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Einfühlungsvermögen
- Stressresistenz in schwierigen Situationen
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- wünschenswert sind Kenntnisse im SGB XII
Im Zuge der Einarbeitung werden Fortbildungen ermöglicht.
Wir bieten
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. nach dem Schleswig-Holsteinischen Besoldungsgesetz
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
- Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
- flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Sachgebietsleitung Herr Frank (Tel. 0461/85-2334) gerne zur Verfügung.
Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 29.03.2023 unter Angabe des Kennworts S23 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de "gleich hier bewerben ..."). Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.
Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.
Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.
Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal, 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de "gleich hier bewerben ...")
Dies ist eine gecrawlte Stellenanzeige von dritten Jobbörsen. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.